perpetuum cantabile ist ein gemischter Chor mit ca. 20 bis 30 Sängern und einem sehr abwechslungsreichen Repertoire. Spaß am Singen und Freude an einem guten Klang machen uns aus!

Unser aktuelles Programm:

17. Mai: Kulturetage Messestadt
Sound of Munich

München ist vielfältig und dies über die Jahrhunderte hinweg. So findet man im weiten Damals einen Orlando di Lasso, dazwischen Richard Strauß und Carl Orff und heute im Jetzt einen Andreas Begert und einen Bastian Pusch: Kreative Komponisten aus über fünf Jahrhunderten, die perpetuum cantabile als musikalischer Katalysator für Sie auf die Bühne bringt.

Andreas Begert (*28.06.1990/Erding) ist ein deutscher Komponist und lebt in Dorfen bei München. Nach dem Schulmusikstudium an der Hochschule für Musik und Theater in München entschied er sich, seinen eigenen Weg als klassischer Komponist zu gehen.
www.andreasbegert.de

17. Mai 2025, 20 Uhr, in der Kulturetage Messestadt in München-Riem

Online-Kartenverkauf der Kulturetage


28. Juni: Kulturzentrum LUISE
Sound of Munich

München ist vielfältig und dies über die Jahrhunderte hinweg. So findet man im weiten Damals einen Orlando di Lasso, dazwischen Richard Strauß und Carl Orff und heute im Jetzt einen Andreas Begert und einen Bastian Pusch: Kreative Komponisten aus über fünf Jahrhunderten, die perpetuum cantabile als musikalischer Katalysator für Sie auf die Bühne bringt.

Begleitet wird diesmal der Chor von der Pianistin Marita Matschke.

Marita Matschke studierte an den Musikhochschulen in München, Augsburg und Graz bei Margarita Höhenrieder, Ludwig Hoffmann und Ayami Ikeba. Sie erhielt zahlreiche nationale und internationale Preise und Auszeichnungen.
Marita Matschke gibt Konzerte im In- und Ausland, tritt als Solistin mit Orchester auf und spielt in verschiedenen Kammermusikformationen.

28. Juni 2025, 19 Uhr, im Kulturzentrum LUISE,
Ruppertstraße 5, 80337 München

Kartenreservierung per E-Mail an anfrage@perpetuum-cantabile.de